Bitte geben Sie alle Vornamen aus Ihrem Personalausweis an, damit eine eindeutige Identifikation stattfinden kann.
Bitte geben Sie an, welche(r) Ihrer Vornamen als Rufname(n) festgelegt wurde(n), damit eine eindeutige Identifikation stattfinden kann.
Sind Sie mit dem 2. Kunden verheiratet
Schritt 01/2 von 08 : Persönliche Daten
Anrede
Bitte geben Sie alle Vornamen aus Ihrem Personalausweis an, damit eine eindeutige Identifikation stattfinden kann.
Bitte geben Sie an, welche(r) Ihrer Vornamen als Rufname(n) festgelegt wurde(n), damit eine eindeutige Identifikation stattfinden kann.
Schritt 02 von 08 : Kontaktdaten
Möchten Sie eine von der oben genannten Hauptadresse abweichende Versandadresse angeben?
Nein, ich möchte jegliche Post vom GENO Broker an die oben angegebene Adresse gesendet bekommen.
Ja, ich möchte eine andere Versandadresse angeben.
Schritt 02/2 von 08 : Kontaktdaten
Schritt 03 von 08 : TAN-Verfahren
TAN-Verfahren
mobileTAN: Sie erhalten Ihre TAN per SMS auf Ihr Mobiltelefon.
SecureGo: Sie erhalten Ihre TAN per SecureGo-App auf Ihr Smartphone (erhältlich für Android- und Apple-Geräte).
Schritt 03/2 von 08 : TAN-Verfahren
TAN-Verfahren
mobileTAN: Sie erhalten Ihre TAN per SMS auf Ihr Mobiltelefon.
SecureGo: Sie erhalten Ihre TAN per SecureGo-App auf Ihr Smartphone (erhältlich für Android- und Apple-Geräte).
Schritt 04 von 08 : Steuerliche Angaben
Steuerpflicht in Deutschland
Ja, ich bin in Deutschland steuerpflichtig.
Nein, ich bin in Deutschland nicht steuerpflichtig.
Keine Steuerpflicht in den USA
Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften zu FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) sind wir verpflichtet, US-steuerpflichtige Personen zu identifizieren. Soweit Sie sich bezüglich des US-Steuerstatus unsicher sind, sind unter www.genobroker.de separate "Informationen zur Feststellung des US-Steuerstatus" erhältlich. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Steuerberater Rücksprache halten.
Steuerpflicht in anderen Ländern (außer Deutschland und USA)
Nein, ich bin nicht in weiteren Auslandsstaaten steuerlich ansässig.
Ja, ich bin in weiteren Auslandsstaaten steuerlich ansässig.
Die steuerliche Ansässigkeit ergibt sich aus dem nationalen Steuerrecht. In Zweifelsfällen wird empfohlen, die Angaben hierzu mit dem Steuerberater abzustimmen.
Schritt 04/2 von 08 : Steuerliche Angaben
Steuerpflicht in Deutschland
Ja, ich bin in Deutschland steuerpflichtig.
Nein, ich bin in Deutschland nicht steuerpflichtig.
Keine Steuerpflicht in den USA
Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften zu FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) sind wir verpflichtet, US-steuerpflichtige Personen zu identifizieren. Soweit Sie sich bezüglich des US-Steuerstatus unsicher sind, sind unter www.genobroker.de separate "Informationen zur Feststellung des US-Steuerstatus" erhältlich. In diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Steuerberater Rücksprache halten.
Steuerpflicht in anderen Ländern (außer Deutschland und USA)
Nein, ich bin nicht in weiteren Auslandsstaaten steuerlich ansässig.
Ja, ich bin in weiteren Auslandsstaaten steuerlich ansässig.
Die steuerliche Ansässigkeit ergibt sich aus dem nationalen Steuerrecht. In Zweifelsfällen wird empfohlen, die Angaben hierzu mit dem Steuerberater abzustimmen.
Schritt 05 von 08 : Wertpapierkenntnisse
Keine Anlageberatung durch den GENO Broker
Der GENO Broker erbringt weder selbst, noch durch Dritte, wie etwa durch die Bank, bei der der Kunde sein Verrechnungskonto führt (kooperierendes Institut), eine Anlageberatung. Der Kunde muss sich die für seine Anlageentscheidung notwendigen Informationen daher grundsätzlich selbständig beschaffen. Soweit der Kunde von einer anderen Bank (einschließlich der Bank, bei der das Verrechnungskonto geführt wird) beraten wurde, weist der GENO Broker den Kunden auf Folgendes hin:
- Aus dem Beratungsvertrag zwischen dem Kunden und einer anderen Bank resultieren weder Beratungspflichten noch eine Haftung für den GENO Broker.
- Der GENO Broker überprüft eine etwaige Anlageempfehlung der anderen Bank nicht.
Der GENO Broker überprüft jedes Wertpapiergeschäft vor seiner Durchführung lediglich dahingehend, ob der identifizierte Teilnehmer über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen in dieser Art von Wertpapiergeschäften verfügt (Angemessenheitsprüfung nach § 31 Abs. 5 WpHG). Es ist daher für den GENO Broker erforderlich, vor der Ausführung von Wertpapiergeschäften Informationen über Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Geschäfte mit bestimmten Arten von Finanzinstrumenten einzuholen, soweit diese Informationen erforderlich sind, um die Angemessenheit der Finanzinstrumente beurteilen zu können. Die Angemessenheit beurteilt sich danach, ob der identifizierte Teilnehmer über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um die Risiken in Zusammenhang mit der Art der Finanzinstrumente angemessen beurteilen zu können. Hierzu werden – soweit erforderlich – Angaben zu den Arten von Finanzinstrumenten, mit denen ein identifizierter Teilnehmer vertraut ist, zu Art, Umfang, Häufigkeit und Zeitraum zurückliegender Geschäfte sowie zu Ihrer Ausbildung und gegenwärtigen oder relevanten früheren beruflichen Tätigkeiten erhoben. Der GENO Broker wird keine Angemessenheitsprüfung durchführen, wenn der Kunde einen Auftrag an GENO Broker über das kooperierende Institut erteilt. Diese Angaben sind freiwillig, jedoch kann ohne diese keine Prüfung der Angemessenheit der beabsichtigten Wertpapiergeschäfte des Kunden durchgeführt werden.
Ungefährer Umsatz p.a.
Aktien
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Aktien.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Aktien.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Optionsscheine
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Optionsscheinen.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Optionsscheinen.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Investmentanteile
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Investmentanteilen.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Investmentanteilen.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Zertifikate
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Zertifikaten.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Zertifikaten.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Genussscheine
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Genussscheinen.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Genussscheinen.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Schritt 05/2 von 08 : Wertpapierkenntnisse
Keine Anlageberatung durch den GENO Broker
Der GENO Broker erbringt weder selbst, noch durch Dritte, wie etwa durch die Bank, bei der der Kunde sein Verrechnungskonto führt (kooperierendes Institut), eine Anlageberatung. Der Kunde muss sich die für seine Anlageentscheidung notwendigen Informationen daher grundsätzlich selbständig beschaffen. Soweit der Kunde von einer anderen Bank (einschließlich der Bank, bei der das Verrechnungskonto geführt wird) beraten wurde, weist der GENO Broker den Kunden auf Folgendes hin:
- Aus dem Beratungsvertrag zwischen dem Kunden und einer anderen Bank resultieren weder Beratungspflichten noch eine Haftung für den GENO Broker.
- Der GENO Broker überprüft eine etwaige Anlageempfehlung der anderen Bank nicht.
Der GENO Broker überprüft jedes Wertpapiergeschäft vor seiner Durchführung lediglich dahingehend, ob der identifizierte Teilnehmer über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen in dieser Art von Wertpapiergeschäften verfügt (Angemessenheitsprüfung nach § 31 Abs. 5 WpHG). Es ist daher für den GENO Broker erforderlich, vor der Ausführung von Wertpapiergeschäften Informationen über Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Geschäfte mit bestimmten Arten von Finanzinstrumenten einzuholen, soweit diese Informationen erforderlich sind, um die Angemessenheit der Finanzinstrumente beurteilen zu können. Die Angemessenheit beurteilt sich danach, ob der identifizierte Teilnehmer über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um die Risiken in Zusammenhang mit der Art der Finanzinstrumente angemessen beurteilen zu können. Hierzu werden – soweit erforderlich – Angaben zu den Arten von Finanzinstrumenten, mit denen ein identifizierter Teilnehmer vertraut ist, zu Art, Umfang, Häufigkeit und Zeitraum zurückliegender Geschäfte sowie zu Ihrer Ausbildung und gegenwärtigen oder relevanten früheren beruflichen Tätigkeiten erhoben. Der GENO Broker wird keine Angemessenheitsprüfung durchführen, wenn der Kunde einen Auftrag an GENO Broker über das kooperierende Institut erteilt. Diese Angaben sind freiwillig, jedoch kann ohne diese keine Prüfung der Angemessenheit der beabsichtigten Wertpapiergeschäfte des Kunden durchgeführt werden.
Ungefährer Umsatz p.a.
Aktien
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Aktien.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Aktien.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Optionsscheine
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Optionsscheinen.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Optionsscheinen.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Investmentanteile
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Investmentanteilen.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Investmentanteilen.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Zertifikate
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Zertifikaten.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Zertifikaten.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Genussscheine
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Genussscheinen.
Ja, ich habe Erfahrungen mit Genussscheinen.
Häufigkeit
Erfahrung seit
Ungefährer Umsatz p.a.
Schritt 06 von 08 : Verrechnungskonto
Im Rahmen der Führung eines Depots und der Abwicklung von Wertpapiergeschäften über dieses Depot ist es notwendig, ein in Euro geführtes Konto bei einer kooperierenden Bank (nachfolgend kooperierendes Institut genannt) zu benennen, über das im Rahmen der Geschäftsbeziehung zwischen dem GENO Broker und den Kunden anfallende bzw. zu leistende Zahlungen abgewickelt werden können.
SEPA-Lastschriftmandat
SEPA-Lastschriftmandat
Gläubiger-Identifikationsnummer GENO Broker: DE73ZZZ00001579949
Dieses Mandat gilt für bestehende und künftige Forderungen (zum Beispiel Kaufpreis, Depotgebühren) aus der gesamten Geschäftsbeziehung mit dem GENO Broker. Die Mandatsreferenz wird separat bekannt gegeben. Lastschriften und Überweisungen erfolgen bis auf Widerruf zulasten/zugunsten des Verrechnungskontos.
Ich ermächtige den GENO Broker, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut (nachfolgend auch kooperierendes Institut genannt) an, die vom GENO Broker auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Schritt 07 von 08 : Erklärungen
Geldwäscherechtliche Angaben
Wir bestätigen, dass wir im eigenen wirtschaftlichen Interesse und nicht auf fremde Veranlassung (insbesondere nicht als Treuhänder) handeln. Gleichermaßen versicheren wir, dass wir weder selbst politisch exponierte Personn („PEP“), noch unmittelbare Familienmitglieder solcher PEPs und keine einer PEPs bekanntermaßen nahestehenden Personn im Sinne des § 1 Abs. 12, 13 und 14 GwG sind. Unter www.genobroker.de erhalten Sie weitere Informationen zum Hintergrund „PEP - politisch exponierte Person.“
Darüber hinaus besteht die Verpflichtung, etwaige sich im Laufe der Geschäftsbeziehung ergebenden Änderungen der gemachten Angaben unverzüglich anzuzeigen (§ 11 Abs. 6 GwG).
Hinweis: Eine Kundenbeziehung ist nicht möglich, wenn Sie auf fremde Veranlassung und im fremden wirtschaftlichen Interesse (insbesondere eines Treugebers) handeln. Sofern Sie selbst eine PEP oder ein unmittelbares Familienmitglied oder eine bekanntermaßen nahestehende Person einer PEP sind, behalten wir uns die Aufnahme einer Kundenbeziehung vor.
Geldwäscherechtliche Angaben
Einwilligungserklärung für die Datenübermittlung zwischen GENO Broker und dem Kreditinstitut (kooperierendes Institut) zur Vertragsdurchführung und Befreiung vom Bankgeheimnis
Zur Depoteröffnung und zur Übertragung von Depots sowie ggf. zur Vermittlung von Wertpapiergeschäften und ggf. Beratung durch das kooperierende Institut ist der Austausch von personenbezogenen Daten zwischen GENO Broker und dem kooperierenden Institut notwendig. Im Rahmen der Kooperation zwischen GENO Broker und dem kooperierenden Institut findet eine vorgeschaltete Liquiditätsabfrage statt, damit Wertpapierkäufe nur innerhalb der auf dem Konto beim kooperierenden Institut vorhandenen Liquidität erfolgen. Nach Auftragserteilung wird auf dem Konto bei dem kooperierenden Institut eine Dispositionsvormerkung in Höhe des für den Wertpapierkauf erforderlichen Geldbetrages vorgenommen, d. h. der erforderliche Betrag wird für andere Verwendungen gesperrt. Bei einem Wertpapierverkauf wird der Erlös als Guthaben in der Disposition vorgemerkt. Dieses Verfahren erfordert ebenfalls einen Austausch personenbezogener Daten zwischen GENO Broker und dem kooperierenden Institut. Zur Absicherung des kooperierenden Instituts werden Rechte und Forderungen im Rahmen der Geschäftsverbindung von GENO Broker an das kooperierende Institut abgetreten. Ich bin damit einverstanden, dass GENO Broker und das kooperierende Institut untereinander personenbezogene Daten zur Datenverarbeitung und Datennutzung austauschen, soweit dies im Rahmen der Depoteröffnung, der Depotübertragung auf den GENO Broker, der Depotführung, die Durchführung und Abrechnung der zwischen mir und dem GENO Broker abgeschlossenen Wertpapiergeschäfte, der Liquiditätsabfrage für einzelne Wertpapiergeschäfte und Vormerkungen zur Auftragsverwendung sowie ggf. für die Beratung und ggf. Vermittlung von Wertpapiergeschäften durch das kooperierende Institut erforderlich ist.
Die hierfür erforderlichen Daten dürfen übermittelt werden.
Dies umfasst:
- Persönliche Angaben (Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Beruf, Anschrift(en), Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, E-Mail- Adresse), inklusive steuerliche Angaben, geldwäscherechtliche Angaben, Angaben zu Wertpapierkenntnissen bzw. Wertpapiererfahrungen, Angaben zum Verrechnungskonto/Erteilung Lastschriftmandat, Einwilligungen und Vereinbarungen oder vergleichbare Daten,
- Depotnummer und Depotwerte (Finanzinstrumente inkl. Bezeichnung der Finanzinstrumente, WKN/ISIN, Menge, Kurswert, historische Daten der Depotwerte oder vergleichbare Daten),
- Kontonummer und Statusdaten des Verrechnungskontos (Saldo, Limit, Verfügungsrahmen oder vergleichbare Daten),
- Abrechnungsdaten (Orderbetrag, Ausführungsbetrag, Gegenstand und Höhe von an das kooperierende Institut abgetretenen Forderungen oder vergleichbare Daten).
In diesem Rahmen befreien wir sowohl den GENO Broker als auch das kooperierende Institut auch vom Bankgeheimnis. Die vorstehenden Erklärungen sind notwendig für die Geschäftsbeziehung mit dem GENO Broker und können jederzeit sowohl gegenüber dem GENO Broker als auch gegenüber dem kooperierenden Institut widerrufen werden. Ein Widerruf wird jedoch die Beendigung der Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und GENO Broker zur Folge haben. GENO Broker und das kooperierende Institut sind insoweit Empfangsvertreter für die Widerrufserklärung. Ich beauftrage GENO Broker, die vorstehenden Erklärungen an das kooperierende Institut zu übermitteln.
Einwilligungserklärung für die Datenübermittlung zwischen GENO Broker und dem Kreditinstitut
Einwilligungserklärung für die Datenübermittlung zwischen dem GENO Broker und seinen Kooperationspartnern/Befreiung vom Bankgeheimnis für andere Zwecke
a) Wir sind damit einverstanden, dass unsere Daten aus dem Antragsformular, gegebenenfalls später eintretende Änderungen unserer persönlichen Angaben (z. B. Adresse) sowie die im Rahmen der Abwicklung von Wertpapiergeschäften und der Verwahrung der Wertpapiere anfallenden Daten (Kunden-Nr., Depot-Daten, Umsätze, Bestände, Bankverbindungen, Steuer- und Freistellungsdaten, Altersvorsorgedaten und Vertretungsbefugnisse, Daten zum Nutzungsverhalten der vom GENO Broker angebotenen Services) sowie Angaben zu Einkommen und Vermögensverhältnissen zum Zwecke:
- der Beratung,
- werblicher Informationen
- oder persönlichen Ansprache
in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Finanzdienstleistungen (z. B. Bausparen, Baufinanzierung, Immobilienvermittlung, sonstige Bank- und Versicherungsprodukte) zwischen dem GENO Broker und dem in diesem Antrag namentlich bezeichneten kooperierenden Institut (kooperierendes Institut entsprechend SEPA-LS-Mandat) übermittelt und dort verarbeitet und genutzt werden. In diesem Umfang entbinden wir den GENO Broker und das kooperierende Institut zugleich vom Bankgeheimnis. Der GENO Broker wird dabei auch die vorstehend beschriebenen Daten mit Hilfe von Analyseinstrumenten mit anderen Datenquellen kombinieren und auswerten. Dabei handelt es sich um soziodemographische und/oder geographische (insbesondere adressbezogene) Merkmale.
b) Wir sind damit einverstanden, dass die vorgenannten Daten zu vorgenannten Zwecken auch an die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, Platz der Republik, 60265 Frankfurt übermittelt und dort entsprechend verarbeitet und genutzt werden. In diesem Umfang entbinden wir den GENO Broker sowie die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank zugleich vom Bankgeheimnis.
c) Für den Zweck der Einwilligungserklärungen fungiert der GENO Broker als Empfangsvertreter für das kooperierende Institut bzw. die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank.
d) Die Ansprache durch das kooperierende Institut bzw. die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank zu den oben dargestellten Zwecken kann schriftlich und/oder per Mail und/oder telefonisch erfolgen.
Die vorgenannten Erklärungen sind freiwillig und können jederzeit ohne Einfluss auf bestehende Vertragsverhältnisse widerrufen werden.
Geschäftsbedingungen
Zustimmung Geschäftsbedingungen
Erhalt von Dokumenten
Hiermit bestätigen wir, dass uns von folgenden Unterlagen jeweils ein Exemplar zur Verfügung gestellt wurde.
Der Wortlaut der Informationen und Geschäftsbedingungen des GENO Broker sowie das aktuell gültige Preis- und Leistungsverzeichnis können jederzeit auch unter www.genobroker.de heruntergeladen werden.
Erhalt von Dokumenten
Zusendung des Depoteröffnungsantrags
Zusendung meines Antrags
Aktionscode
Haben Sie einen Aktionsocde? Bitte tragen Sie diesen hier ein.
Wichtige Information:
Bitte überprüfen Sie an dieser Stelle erneut Ihre eingegebenen Daten.
Nachdem der Antrag generiert wurde, sind Änderungen nicht mehr möglich.